Was war das für eine ereignisreiche und schön turbolente Woche.

Am Dienstag haben wir einen schönen langen Spaziergang nach Jüngsfeld unternommen. Die Kinder konnten unterwegs Pferde bestaunen und die Natur unsicher machen. Am Ende haben wir Quitte besucht, einen lieben Hund der immer gern mit kleinen Kindern spielt.Außerdem haben wir an diesem Tag unsere Marienkäfer in die Freiheit entlassen können. Es war spannend mitanzusehen, wie die kleinen Käfer ersteinmal eine Runde um den Rand des Netzes drehten um dann abzuheben. Ein Flughafen in Miniformat.
Am Mittwoch war einmal wieder großes Umräumen im Kinderkörbchen. Die Bettchenkonstellation wurde modifiziert und das Spielzeug ausgetauscht. Sofort wurde sich natürlich mit Feuereifer auf das neue Spielzeug gestürzt. Was ich ganz toll bei meinen Kiddies finde ist das es nie zu ernsthaften Streitigkeiten kommt. Keiner wird ausgegrenz, keinem wird allzuviel weggenommen ohne Ersatz zu bieten.
Am Donnerstag haben wir den Aufstieg zu dem Kuhstall in Angriff genommen. Die Muhs waren auch sehr neugierig und kamen gleich an. Nur die mutigsten unter meinen kleinen Schätzen haben sich näher an das Gatter getraut um sie schnuppern zu lassen und die lange Zunge zu bewundern, welche sich um das hingehaltene Grasbüschel rollte.
Auf dem Rückweg haben wir noch eine Heuschlacht auf der Wiese gemacht. Das freudige Kreischen hat so manchen Spaziergänger zum Lachen gebracht. Es ist eine Wonne zu sehen wie die Gruppe neue Spiele findet und wer wie reagiert.
Nachdem wir am Freitag lange draußen waren, sind wir ersteinmal wie tasmanische Teufel durch das Kinderkörbchen getobt. Unglaublich wieviel Chaos man in kurzer Zeit anrichten kann! Unsere Raupen sind in das große Netz gezogen, nachdem sich endlich alle verpuppt hatten. Wir sind gespannt wann sich der erste Schmetterling zeigt.